Beispiel
Ein einzelnes Bild:

Eine Galerie: (Mit Title-Tags)

Und so gehts:
Schritt 1 - Einbindung
- Slimbox v1.4 basiert auf dem mootools-Framework. Du musst beide Javascript-Dateien im Header-Bereich einbinden.
<script type="text/javascript" src="js/mootools-1.11.js"></script> <script type="text/javascript" src="js/slimbox.js"></script>
- Binde die Slimbox CSS Datei ein (oder ergänze Dein eigenes Stylesheet mit den Slimbox-Styles).
<link rel="stylesheet" href="css/slimbox.css" type="text/css" media="screen" />
- Überprüfe das CSS und stelle sicher, dass die eingebundenen Dateien
prevlabel.gif , nextlabel.gif , loading.gif und closelabel.gif im richtigen Ordner liegen.
Schritt 2 - Aktivierung
- Füge ein
rel="lightbox" Attribut zu jedem Link-Tag hinzu, um den Slimbox-Viewer zu aktivieren. Zum Beispiel:
<a href="images/image-1.jpg" rel="lightbox" title="Mein Titel">Bild #1</a>
Optional: kannst Du das title Attribut benutzen, um einen Titel zu hinterlegen.
- Wenn Du eine Galerie aus verschiedenen zusammengehörigen Bildern hast, machs genauso wie im 1. Schritt füge aber noch einen Galerie-Namen in eckigen Klammern zum rel-Attribut hinzu. Zum Beispiel:
<a href="images/image-1.jpg" rel="lightbox[roadtrip]">Bild #1</a> <a href="images/image-2.jpg" rel="lightbox[roadtrip]">Bild #2</a> <a href="images/image-3.jpg" rel="lightbox[roadtrip]">Bild #3</a>
Die Anzahl der Bilder pro Galerie ist nicht begrenzt. Los gehts!
|